Hi Frank,
das ist wirklich super von Dir!
Wenn alle mit machen bekommen wir das Forum doch mit Links gefüllt!
Um dir deine Frage zu beantworten...
Wir haben die Endschalter wie auf den Bildern zu sehen montiert.
Das Prinzip ist relativ Simpel und schonend für die Endschalter.
Normalerweise kann man Sie direkt auslösen, durch auffahren.
Dabei passiert es aber auch oft, dass die Taster beschädigt werden.
Bei der Methode mit den Keilen, passiert dies nicht.
Im schlimmsten Fall werden die Keile überfahren, ohne das die Taster der Endschalter defekt sind.
Weiterer Vorteil ist, dass die Keile verschiebbar sind.
Dadurch lässt sich genaue Position besser ermitteln.
Bei der Z-Achse ist leider kein Platz für einen Keil.
Deshalb haben wir einen Führungswagen der Z-Achse leicht abgeschrägt.
Die Funktionsweise bleibt dabei die gleiche.

- Endschalter X Achse.jpg (155.05 KiB) 17595 mal betrachtet

- Keil X-Achse.jpg (177.29 KiB) 17595 mal betrachtet

- Endschalter Y-Achse.jpg (126.13 KiB) 17595 mal betrachtet

- Keil Y-Achse.jpg (154.19 KiB) 17595 mal betrachtet

- Endschalter Z-Achse.jpg (182.33 KiB) 17595 mal betrachtet
Leider kann man hier im Forum keine DXF Daten hoch laden.
Ich würde dir gerne (so wie allen Kunden die Keile zur Verfügung stellen), deshalb hier einen Link zum runter laden:
https://www.dropbox.com/s/jo9u45rxvcmud ... r.dxf?dl=0Ich hoffe der Link funktioniert!
Falls nicht lass es mich wissen, dann schicke ich dir die Datei per Mail zu!
Liebe Grüße
Janina