Habe eine TB6560 Steuerung mit Mach3 läuft alles io.
Doch möchte ich das ganze über Arduino mit Estlcam betreiben.
Leider habe ich Probleme mit der Pin Belegung am Arduino.
Wer kann mir da Helfen
Lg Tinu
Arduino UNO mit TB6560 verbinden für Estlcam???
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Do Okt 27, 2016 11:26 am
Re: Arduino UNO mit TB6560 verbinden für Estlcam???
Es wird bestimmt der ein oder andere dasselbe System nutzen und sich dazu melden 
Wie schon bei Facebook erwähnt, nutzen wir das Arduino nicht.
Das einzige was ich dazu beitragen kann ist diese Seite, in der es um den Anschluss des Arduino Uno geht.
Wahrscheinlich hast du dies aber selbst schon gelesen
http://estlcam.de/anschluss.php
Liebe grüße
Janina

Wie schon bei Facebook erwähnt, nutzen wir das Arduino nicht.
Das einzige was ich dazu beitragen kann ist diese Seite, in der es um den Anschluss des Arduino Uno geht.
Wahrscheinlich hast du dies aber selbst schon gelesen

http://estlcam.de/anschluss.php
Liebe grüße
Janina
Re: Arduino UNO mit TB6560 verbinden für Estlcam???
Hallo Tinu,
ich weiß nicht was Estlcam auf dem Arduino an Firmware verlangt und wie dann die Pinbelegung sein muss. Jedenfalls müssen die Ausgänge für Takt und Richtung an die richtigen Eingänge der TB6560 Steuerung. Das Thema ist, wie ich gerade gesehen habe, auch schon an anderer Stelle beschrieben worden. Google einfach nach Estlcam TB6560 und da findest Du was. Es gibt wohl eine entsprechende Anpassungsplatine von Lethmate zu kaufen. Der Link von Janina zeigt auf den Anschluss an eine Tripplebeast und das dürfte identisch sein. Eben nur auf die richtigen Eingänge klemmen. Besser als über die Seite kann es wohl nicht erklärt werden.
Achtung, das ist die Pinbelegung für GRBL-Firmware!!!
Pins 2 4 6 für Richtung x y z. Pins 3 5 7 für Takt x y z und GND. Damit läuft die Maschine ohne Endschalter und ohne Schickimicki.
Gruß Klaus
Nachtrag: Estlcam überträgt die notwendige Firmware selbst auf den Arduino. Damit ist eigentlich alles geklärt!
ich weiß nicht was Estlcam auf dem Arduino an Firmware verlangt und wie dann die Pinbelegung sein muss. Jedenfalls müssen die Ausgänge für Takt und Richtung an die richtigen Eingänge der TB6560 Steuerung. Das Thema ist, wie ich gerade gesehen habe, auch schon an anderer Stelle beschrieben worden. Google einfach nach Estlcam TB6560 und da findest Du was. Es gibt wohl eine entsprechende Anpassungsplatine von Lethmate zu kaufen. Der Link von Janina zeigt auf den Anschluss an eine Tripplebeast und das dürfte identisch sein. Eben nur auf die richtigen Eingänge klemmen. Besser als über die Seite kann es wohl nicht erklärt werden.
Achtung, das ist die Pinbelegung für GRBL-Firmware!!!
Pins 2 4 6 für Richtung x y z. Pins 3 5 7 für Takt x y z und GND. Damit läuft die Maschine ohne Endschalter und ohne Schickimicki.
Gruß Klaus
Nachtrag: Estlcam überträgt die notwendige Firmware selbst auf den Arduino. Damit ist eigentlich alles geklärt!
Zuletzt geändert von Kkberg am Fr Jan 13, 2017 8:10 am, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Arduino UNO mit TB6560 verbinden für Estlcam???
Hallo,
ich habe mir Estlcam installiert und einen Arduino UNO angeschlossen. Nach ein paar Versuchen war der UNO dann auch bereit sich von Estlcam programmieren zu lassen. Selbst das Recovery auf die "alte" Firmware funktionierte einwandfrei. Einen Screenshot mit der genauen Pinbelegung habe ich hier reinkopiert, der ist identisch mit dem von Janina.
So wie ich das sehe, ist Estlcam ein sehr gut anpassbares System und für den Preis ein echtes Schnäppchen. Sogar ein Postprozessor für meine EdingCNC ist drin
. Bei Gelegenheit schließe ich an mein CNC-Shield V3, auf dem Arduino, Motoren an und probiere damit aus. Im Moment kann ich das wegen fehlender Motoren nicht testen.
Gruß Klaus
Achtung!!!!!!
Hier die Pinbelegung der TB6560 in Verbindung mit der Estlcam-Firmware
Bei der Verwendung von GRBL auf dem Arduino sieht das völlig anders aus!!!
Für die Richtigkeit der Angaben übernehme ich keine Haftung, da bei falscher Verwendung der PIN-Belegung und Firmware die Elektronik zerstört werden kann!!!
Die folgenden Angaben der Pins habe ich hier gefunden http://www.hobbycncaustralia.com/Instructions/iI20PinsandPorts.htm
TB6560 Driver board Pin Outs
The TB6560 Driver board has the following Pin Outs/Ins through it's D-SUB 25 Connector, Pin:
1 X Axis Step -> A3
2 Y Axis Enable
3 Y Axis Direction -> A1
4 Z Axis Direction -> A2
5 Z Axis Step -> A5
6 Z Axis Enable
7 X Axis Direction -> A0
8 Y Axis Step -> A4
9 Spindle Motor
10 Input 1
11 Input 2
12 Input 3
13 Input 4
14 X Axis Enable
15 Not used
16 Expand Output 1
17 Expand Output 2
18 Ground
19 Ground
20 Ground
21 Ground
22 Ground
23 Ground
24 Ground
25 Ground
ich habe mir Estlcam installiert und einen Arduino UNO angeschlossen. Nach ein paar Versuchen war der UNO dann auch bereit sich von Estlcam programmieren zu lassen. Selbst das Recovery auf die "alte" Firmware funktionierte einwandfrei. Einen Screenshot mit der genauen Pinbelegung habe ich hier reinkopiert, der ist identisch mit dem von Janina.
So wie ich das sehe, ist Estlcam ein sehr gut anpassbares System und für den Preis ein echtes Schnäppchen. Sogar ein Postprozessor für meine EdingCNC ist drin

Gruß Klaus
Achtung!!!!!!
Hier die Pinbelegung der TB6560 in Verbindung mit der Estlcam-Firmware
Bei der Verwendung von GRBL auf dem Arduino sieht das völlig anders aus!!!
Für die Richtigkeit der Angaben übernehme ich keine Haftung, da bei falscher Verwendung der PIN-Belegung und Firmware die Elektronik zerstört werden kann!!!
Die folgenden Angaben der Pins habe ich hier gefunden http://www.hobbycncaustralia.com/Instructions/iI20PinsandPorts.htm
TB6560 Driver board Pin Outs
The TB6560 Driver board has the following Pin Outs/Ins through it's D-SUB 25 Connector, Pin:
1 X Axis Step -> A3
2 Y Axis Enable
3 Y Axis Direction -> A1
4 Z Axis Direction -> A2
5 Z Axis Step -> A5
6 Z Axis Enable
7 X Axis Direction -> A0
8 Y Axis Step -> A4
9 Spindle Motor
10 Input 1
11 Input 2
12 Input 3
13 Input 4
14 X Axis Enable
15 Not used
16 Expand Output 1
17 Expand Output 2
18 Ground
19 Ground
20 Ground
21 Ground
22 Ground
23 Ground
24 Ground
25 Ground
Re: Arduino UNO mit TB6560 verbinden für Estlcam???
Dankeschön für schnellen Aw werde heute noch mal einen Versuch starten. So wie ich das verstanden habe muss ich im Estlcam die GBRL Einstellung für meine TB6560 verwenden.
Re: Arduino UNO mit TB6560 verbinden für Estlcam???
Dann muss die Pinbelegung geändert werden.
Re: Arduino UNO mit TB6560 verbinden für Estlcam???
Habe jetzt das ganze nach deinem beschrieb angeschlossen.
Die Steuerung der TB6560 regiert, doch die Motoren tun nichts?
Die Steuerung der TB6560 regiert, doch die Motoren tun nichts?
Re: Arduino UNO mit TB6560 verbinden für Estlcam???
Kkberg hat geschrieben:
Achtung!!!!!!
Hier die Pinbelegung der TB6560 in Verbindung mit der Estlcam-Firmware
Bei der Verwendung von GRBL auf dem Arduino sieht das völlig anders aus!!!
Für die Richtigkeit der Angaben übernehme ich keine Haftung, da bei falscher Verwendung der PIN-Belegung und Firmware die Elektronik zerstört werden kann!!!
Wenn Du GRBL als Firmware verwendest, kann das nicht gehen. Übertrage aus Estlcam die Estlcam Firmware, dann sollte das gehen.
Ich hatte ja ausdrücklich geschrieben das das so ist!!! Auf den richtigen Anschluss der Motoren an die TB6560 musst Du natürlich auch achten!
Die Information, was Du auf den Arduino geladen ist sehr wichtig, das fehlt hier!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr Jan 13, 2017 1:07 pm
Re: Arduino UNO mit TB6560 verbinden für Estlcam???
Hallo,
in Estlcam kann ausgewählt werden ob eine GRBL kompatible oder die normale Estlcam Anschlussbelegung verwendet werden soll.
Im rechten Teil des Fensters wird die Pinbelegung dann entsprechend angezeigt:
Christian
in Estlcam kann ausgewählt werden ob eine GRBL kompatible oder die normale Estlcam Anschlussbelegung verwendet werden soll.
Im rechten Teil des Fensters wird die Pinbelegung dann entsprechend angezeigt:
Christian
Re: Arduino UNO mit TB6560 verbinden für Estlcam???
Hallo,
ich habe gerade noch ein sehr gutes Video auf der Webseite von Estlcam gefunden. Das ist sehenswert.
https://www.youtube.com/watch?v=LE1zDS1l2Fw
Gruß Klaus
ich habe gerade noch ein sehr gutes Video auf der Webseite von Estlcam gefunden. Das ist sehenswert.
https://www.youtube.com/watch?v=LE1zDS1l2Fw
Gruß Klaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste